Vorfreude: Leaves‘ Eyes – Meredead und Melusine

Warum erscheinen eigentlich CDs meiner Lieblingsband vorzugsweise alle im selben Monat? Diesmal sogar drei am selben Tag (22. April): „The Metamorphosis Melody“ von Midnattsol, „All Beauty Must Die“ von Krypteria (bereits jetzt schon hoch gelobt) und eben „Meredead“ von Leaves‘ Eyes. (Der Albumtitel „Meredead“ ist laut Leaves‘ Eyes-Newsletter vom Januar ein Fantasieword von Sängerin Liv Kristine und soll so etwas wie „tot an/in der See“ oder „die todbringende See“ bedeuten.)

Ich freue mich auf alle drei Alben sehr. Besonders gespannt bin ich allerdings darauf, wie sich die Stimme von Carmen, der Sängerin von Midnattsol, in den letzten Jahren weiterentwickelt hat: Vom ersten Album „Where Twilight Dwells“ zum zweiten, „Nordlys“, war es geradezu ein Quantensprung.

Das schönste Artwork der drei CDs ist meiner Meinung nach das von „Meredead“; es stammt von Stefan Heilemann. Ich mag Blautöne!

Die Songs darauf werden u.a. auf Altenglisch, Livs Muttersprache Norwegisch und (natürlich) auf Neuenglisch sein.

Tracklist: 01. Spirits‘ Masquerade / 02. Étaín / 03. Velvet Heart / 04. Kråkevisa / 05. To France (Mike Oldfield Cover, im Original gesungen von Maggie Reilly) / 06. Meredead / 07. Sigrlinn / 08. Mine Tåror er ei Grimme / 09. Empty Horizon / 10. Veritas / 11. Nystev / 12. Tell-Tale Eyes / 13. Sorhleod (Bonus Track)

Außerdem wird am 19. April die Leaves‘ Eyes-EP „Melusine“ exklusiv als Beilage der Musikzeitschrift „Sonic Seducer“ 05/2011 erscheinen.

Tracklist: 01. Melusine (exklusiver Non-Album-Track) / 2. To France (Sonic Mix) / 3. Tell Tale Eyes (Alternate Version) / 4. The Battle Of Maldon (Remastered) / 5. Legend Land (Acoustic Version)

Remixe sind eigentlich nicht so sehr meine Sache, aber auf dieser EP scheint es nur einen einzigen zu geben (nämlich „To France“). Neben dem Non-Album-Track „Melusine“ bin ich vor allem auf die Akustik-Version eines meiner Lieblingslieder, „Legend Land“, und auf die Remastered Version von „The Battle of Maldon“ gespannt. („Sonic Seducer“ kaufe ich mir vielleicht einmal im Jahr, weil darin v.a. Gothic-Bands aus der „elektronischen“ Szene vorgestellt werden, auch hauptsächlich auf den Beilage-CDs vertreten sind, und ich nicht so auf elektronische Musik stehe. Aber ich bin halt ein Leaves‘ Eyes-Fangirl… Aßerdem gibt’s in der Ausgabe 05/2011 u.a. auch Interviews & Stories mit Krypteria, Midnattsol, Loreena McKennitt, Schandmaul und natürlich Leaves‘ Eyes. ;))

Ja, und  das Mike Oldfield-Cover „To France“ kann man sich schon jetzt auf dem Kanal des Plattenlabels Napalm Records, bei dem Leaves‘ Eyes unter Vertrag sind, anhören:

One Response to Vorfreude: Leaves‘ Eyes – Meredead und Melusine

  1. […] die Faune im Booklet darauf hin, dass das Motiv auch in „Scarborough Fair“ auftritt, das u.a. Leaves’ Eyes auf ihrem Album „Njord“ vertont haben. […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: