ABBA – The Album (1977)

Zurück zu „Rezensionen“

ABBA - The AlbumTracklist (wie auf der ersten Schallplatte):

1. Eagle
2. Take a Chance on Me
3. One Man, One Woman
4. The Name of the Game
5. Move On
6. Hole in Your Soul
7. Thank You for the Music
8. I Wonder (Departure)
9. I’m a Marionette

Meine absolute Lieblings-CD von ABBA ist das 1977 veröffentlichte „The Album“. Die CD beginnt mit meinem absoluten Lieblingssong „Eagle“. Er wurde auf einer Amerikatournee geschrieben und atmet den Geist der Freiheit und Weite dieses Landes, die ich heute schmerzlich vermisse, wenn ich an bestimmte Politiker dort denke. Bei dem Lied kommt mir ein Adler in den Sinn, der über den Grand Canyon segelt. Die Musik imitiert den Schrei eines Raubvogels.
Dann folgt das bekannte „Take a Chance on Me“, das auch auf ABBA Gold ist und mir sehr gefällt.
„One Man, One Woman“ ist eine eher unbekannte Ballade übers Eheleben, die von Frida wunderschön gesungen wird.
Bei „The Name of the Game“ muss ich besonders Agnethas Interpretation um die Stelle „you come to shake my hand” herausheben. Ihre Stimme klingt dort so gebrochen, dass es mich mitfühlen lässt.
„Move On“ ist im Kontrast zum vorherigen Lied sehr positiv und fröhlich, sodass ich unwillkürlich den Refrain mitsinge, wenn ich es höre. Ich stimme ABBA zu, dass es etwas spanisch klingt – deshalb gibt es auch eine Version des Liedes in dieser Sprache, „Al Andar“. Ich habe es mal als musikalische Untermalung einer Gymnastiknummer verwendet… oder eher „missbraucht“, bei meinen „Turnkünsten“.
„Hole in Your Soul“ klingt sehr nach 60er Jahre-Rock’n’Roll. Es ist gut gemacht, aber ich mag es trotzdem nicht so gerne.
Zu den letzten drei Liedern war ein Mini-Musical geplant, das von einem Mädchen erzählt, das Sängerin werden will, aber schließlich an den Zwängen des Ruhmes – ständig lächeln müssen usw. – zerbricht. (Das einzige ABBA-Musical ist aber „Mamma Mia“.)
„Thank You for the Music“, das Liebeslied an die Musik und das Singen, ist wohl der nach „Waterloo“ bekannteste ABBA-Song. Ich mag ihn sehr.
Darauf folgt das ebenfalls ruhige „I Wonder“, das eine sehr schöne Melodie hat. Agnethas Stimme ist Wahnsinn! 🙂
Der letzte Song gefällt mir nicht so gut, weil er abgehackt klingt. Natürlich ist das Absicht, denn es geht ja um eine Marionette – also um das Mädchen, das Sängerin geworden ist – die von anderen herumdirigiert wird.

Insgesamt mag ich alle Lieder, besonders „Eagle“ und „One Man, One Woman“. „Hole in Your Soul“ und „I’m a Marionette“ sind zwar nicht gerade meine Lieblingslieder, aber immer noch gut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: